Datenschutzerklärung
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Reinhold Goetz, Dipl. Ing.
Ingenieurbüro für Datenschutz- und Informationsmanagement
Kampstr. 6
50374 Erftstadt
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2235 – 99 47 99 7
Website: https://www.datenschutzservice.nrw
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
- Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte erforderlich ist. Auf unserer Webseite werden keine Kontaktformulare, Newsletter oder sonstige Eingabefelder angeboten.
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Durch den Webhosting Anbieter 1&1 werden nach eigenen Angaben folgende Informationen gespeichert:
Es werden folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Die Besucherdaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Es findet kein Transfer der Besucherdaten in Drittstaaten außerhalb der EU statt.
- Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Dauer der Speicherung
Die durch den Webhosting-Anbieter erhobenen Daten werden bei ihm 8 Wochen gespeichert.
- Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
IV. Verwendung von Cookies
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verwenden auf unserer Webseite ausschließlich interne und technische notwendige Cookies, die unmittelbar nach Verlassen der Webseite wieder gelöscht werden. Wir setzen darüber hinaus keine Cookies und geben damit auch keine Daten an Dritte weiter.
V. Verwendung von Trackern
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics, um die Anzahl unserer Seitenbesucher festzuhalten. Bei Google Analytics ist der Datenschutz selbstverständlich. Es werden keine Cookies gesetzt.
VI. Rechte der betroffenen Person
- Auskunftsrecht
Da wir über die Sitzung hinaus keine personenbezogenen Daten speichern erübrigt sich das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung und das Recht auf Berichtigung.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Zuständig für die verantwortliche Stelle ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Tel.: 0361 573112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de